Um die MINT-Branche für Frauen sichtbarer und vor allem für Mädchen und junge Frauen interessanter zu machen, braucht es weibliche Vorbilder. Frauen, mit denen sie sich identifizieren können, die ihnen Mutmachen und die Vorbilder sind für das, was sie selber machen könnten. Und dort setzt unsere Role Model Sammlung an:
Wir sammeln Porträts und Werdegänge von Frauen, die im Bereich der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) arbeiten und die aufzeigen, dass man nicht bestimmte, vorgegebene Wege gehen muss. Gleichzeitig wollen wir aufzeigen, wie vielfältig die Jobs in der MINT-Branche sind und jene Frauen zusammenbringen, die schon heute die Codes der Zukunft schreiben.
Jeder Link stammt von einer offiziellen Quelle und ist sorgfältig von Hand ausgewählt.
![]() Jacqueline Berger 14. Mai 2022 23:35 Jacqueline hat Petroleum Engineering samt einem Praktikum bei der OMV studiert. Nach einigen Jahren als Bohrtechnikerin und nach der Geburt ihres Sohnes, hat sie sich für den Umstieg in die Informatik entschieden. Heute ist sie dabei, ein Informatik-Studium mit Schwerpunkt Data Science abzuschließen. Quelle: techshelikes | ![]() Rebekka Aigner-Carmichael 11. Mai 2022 10:16 Rebekka hat eigentlich Technische Mathematik studiert. Nach dem Besuch einer Programmier-Vorlesung ist sie auf das Studium „Softwareentwicklung und Wirtschaft“ umgeschwungen. Heute ist sie COO (Chief Operating Officer) eines Softwareentwicklungsunternehmens. Quelle: techshelikes |
![]() Margrit Gelautz 27. April 2022 13:56 Margit absolvierte ein Diplom- und Doktoratsstudiums in Telematik. Sie forschte zwei Jahre als Postdoctoral Researcher an der Universität Stanford. Nach ihrer Rückkehr nach Österreich wechselte sie an die Fakultät für Informatik der TU Wien. Dort ist sie Professorin. Ihr Schwerpunkt: Multimediaanwendungen. Quelle: FEMtech | Michaela Leonhardt 19. April 2022 14:09 Michaela promovierte in Mathematik und absolvierte das postgraduale Studium "Renewable Energy". Sie ist im Bereich Versorgungssicherheit/Öko- und energiewirtschaftliche Prognosen tätig. Außerdem ist sie OVE FEM-Vorsitzende und Girls! Tech Up-Initiatorin. Quelle: OVE |
![]() Teresa Schubert 14. April 2022 14:23 Teresa hat Industrielle Umweltschutz- und Verfahrenstechnik studiert. Sie hat einen Doktor der montanistischen Wissenschaften. Heute ist sie Expertin für Green Gas. Quelle: Whatchado | ![]() Johanna Wiesholzer 12. April 2022 17:08 Johanna studierte Kulturtechnik und Wasserwirtschaft. Sie ist die erste Betriebsleiterin der Wiener Linien. Ihre Aufgabe ist es, für die Sicherheit und Ordnung des Straßenbahn- und U-Bahnbetriebes zu sorgen. Quelle: BMK Infothek |
![]() Anna Maria Brunnhofer-Pedemonte 8. April 2022 11:28 Anna Maria hat einen Hintergrund in Mode und Wirtschaft. Heute vermisst und digitalisiert sie mit ihrem Start-up den menschlichen Körper und setzt sich dafür ein, mehr Frauen dazu zu bewegen Unternehmen zu gründen. Quelle: PULS 24 StartUp-Talk | ![]() Katharina Feiertag 28. März 2022 13:28 Katharina absolvierte den Bachelor- und Masterstudiengang "Gesundheitsinformatik/eHealth" und gründete noch während ihres Masterstudiums die Quickticket GmbH. Heute ist sie Geschäftsführerin des Start-ups, das sich auf die Digitalisierung diverser Prozesse in der Patientinnen- und Patientenversorgung spezialisiert hat. Quelle: Der Standard |
![]() Sophie Chung 27. März 2022 20:45 Sophie hat Medizin studiert, sich dann aber doch für einen anderen Weg als den der Ärztin entschieden: Sie wurde Unternehmensberaterin und hat selbst gegründet, ein Start-up das Patienten an Krankenhäuser weltweit vermittelt. Quelle: Avanade Podcast IT-Girls {Wie Frauen die digitale Welt prägen} | ![]() Nina Dedić 21. März 2022 20:59 Nina studierte Informatik. Schon während des Studiums fing sie zu arbeiten an und kann mittlerweile auf viele Jahre Erfahrung in der IT-Branche zurückblicken. Heute ist sie Development Lead. Quelle: techshelikes |
![]() Margit Pohl 21. März 2022 14:32 Margit hat Wirtschaftsinformatik und Psychologie studiert. Heute ist sie Professorin an der TU Wien. Quelle: Der Standard | ![]() Lara Spendier 15. März 2022 14:37 Lara studierte Informatik, Sprachwissenschaft und Nederlandistik. Sie hat mehrjährige Erfahrung entlang des Software-Entwicklungs-Prozesses in verschiedenen Rollen. Heute ist sie für das konzernweite Transformationsprogramm bei der ÖBB zuständig. Quelle: techshelikes |
![]() Anja Vojta 15. Feber 2022 23:28 Anja hat International Business Administration in Australien, Wien und Bangkok studiert. Nach Jobs im Event Marketing und Account Management orientierte sie sich beruflich neu und absolvierte ein Web Development Bootcamp. Quelle: techshelikes | ![]() Brigitte Rafael 8. Feber 2022 23:35 Brigitte hat Informatik studiert und promoviert. Heute arbeitet sie als IT-Consultant. Als Vorstandsmitglied von WOMENinICT holt sie Role Models vor den Vorhang und ist so ganz nebenbei selbst eines. Quelle: techshelikes |
![]() Elisabeth Gütl 8. Feber 2022 18:46 Elisabeth hat Maschinenbau studiert. Seit 2019 ist sie bei der Great Wall Motor Austria Research & Development GmbH als System Engineer und stellvertretende Projektleiterin tätig. Quelle: techshelikes | ![]() Ivana Kazimirovic 4. Feber 2022 0:07 Ivana ist in Serbien aufgewachsen und hat dort ihren Bachelor in Mathematik gemacht. Ihr Masterstudium hat sie in Quantitative Finance in Wien absolviert. Heute arbeitet sie als IT-Consultant. Quelle: techshelikes |
![]() Nermina Mumic 21. Dezember 2021 13:45 Nermina studierte und promovierte im Fach Mathematik und Statistik. Sie ist Gründerin eines Start-ups, das eine selbstlernende Software anbietet, die Unregelmäßigkeiten bei der Abrechnung von Musikstreams erkennt. Quelle: Futurezone | ![]() Raphaela Bortoli 7. Dezember 2021 13:45 Raphaela besuchte eine HTL. Heute ist sie technische Ausbilderin bei Siemens und unterrichtet selbst. Quelle: Let's Tech |
![]() Hildegard Aichberger 3. Dezember 2021 17:03 Hildegard hat Kulturtechnik und Wasserwirtschaft studiert. Heute ist sie Vorständin der oekostrom AG. Quelle: techshelikes | ![]() Anja Klauzer 3. Dezember 2021 10:43 Anja studierte Karteographie und Geoinformation. Sie arbeitet bei sba research, einem außeruniversitären Forschungsinstitut im Bereicn IT und Cybersecurity. Quelle: fti remixed Science Talks |
![]() Magdalena Teufner-Kabas 29. November 2021 11:06 Magdalena hat Nachwachsende Rohstoffe studiert. Sie hat einen Dr. techn. in Prozess Engineering. Ihr Traum ist ein eigenes Kraftwerk. Sie ist Geschäftsführerin ihres eigenen technischen Beratungsunternehmens und hilft Betrieben, erneuerbare Energien zu integrieren und ihre Energieeffizienz zu verbessern. Quelle: FFG Innovatorinnen | ![]() Arabella Schoots 23. November 2021 12:54 Arabella ist Theaterwissenschaftlerin. Bis zur COVID-19 Pandemie arbeitete sie im Marketing eines Kulturunternehmens. Die Pandemie hat sie zur Einsicht gebracht, dass sie keine Energie mehr für diese Branche hat. So probierte sie es als IT-Technikerin und lernte im Coders Bay Wien programmieren. Heute ist sie Software Testerin. Quelle: Der Falter |
![]() Anna Iarotska 16. November 2021 0:46 Anna mischt die österreichische EdTech-Branche gehörig auf. Sie ist studierte Betriebswirtin und Geschäftsführerin von Robo Wunderkind, einem Start-up das Baukästen für kleine Roboter herstellt, mit deren Hilfe Kinder schon früh programmieren lernen sollen. Quelle: techshelikes | ![]() Petra Grell 9. November 2021 0:43 Petra studierte Mathematik. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin einer Pflegeplattform. Zudem berät sie Unternehmen und Menschen zum Thema digitale Innovation, Karriere und Frauen Empowerment. Quelle: Xaraktiras |
![]() Margot Mückstein 1. November 2021 21:46 Margot hat nach ihrem Psychologie-Studium einige Jahre als Data Scientist gearbeitet. Aufgrund fehlender Karrierechancen hat sie sich als Unternehmerin selbstständig gemacht und eine Plattform für Hyperautomatisierung gegründet. Quelle: techshelikes | ![]() Keighley McFarland 22. Oktober 2021 17:46 Keighley hat Politische Ökonomie, Germanistik und Umweltressourcen-Management in den USA und Berlin studiert. Nach acht Jahren in der Nachhaltigkeitsbranche orientierte sie sich beruflich neu. Sie arbeitet als Web-Developerin in Wien. Quelle: Der Standard |
![]() Bernadette Spieler 22. Oktober 2021 17:32 Bernadette hat einen Bachelor in Informationsmanagement und einen Master in eHealth abgeschlossen, bevor sie an die TU Graz wechselte und dort ihr Doktorat absolvierte. Heute ist sie Professorin für Informatische Bildung an der PH Zürich. Quelle: techshelikes | ![]() Maria Eichlseder 21. Oktober 2021 17:34 Maria studierte Informatik und Technische Mathematik. Sie promovierte in Informatik sub auspiciis praesidentis und ist seit 2019 Assistenzprofessorin und Leiterin einer Forschungsgruppe am Institut für Angewandte Informationsverarbeitung und Kommunikationstechnologie der TU Graz. Quelle: Kleine Zeitung |
![]() Sabine Hartmann 19. Oktober 2021 17:07 Sabine ist studierte Kunsthistorikerin und hat ihre Karriere auf einen anderen Kurs gebracht. Nach einem 4-monatigen Coding-Bootcamp arbeitet sie heute als Software-Entwicklerin. Quelle: techshelikes | ![]() Sophie Jesper 14. Oktober 2021 13:31 Sophie ist diplomierte Maschinenbauingenieurin. Sie arbeitet als Non-Conformance-Cost Managerin und ist für die Analyse und Dokumentation ungeplanter Mehrkosten zuständig. Quelle: Let's Tech |
Martina Seidl 4. Oktober 2021 0:37 Martina promovierte und habilitierte im Fach Informatik. Heute ist sie Universitätsprofessorin und leitet das Institut für Symbolic Artificial Intelligence. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit Techniken des automatischen Schließens sowie deren Anwendung in der symbolischen künstlichen Intelligenz und der Verifikation von Software Modellen. Quelle: APA | ![]() Katharina Bisset 1. Oktober 2021 16:56 Katharina hat in Programmieren maturiert. Dennoch hat sie kein IT-Studium eingeschlagen, sondern Jus studiert. Heute absolviert sie ein informationstechnologisches FH-Studium, während sie österreichweit Mandantinnen im IT, Medien und Online-Business vertritt. Quelle: techshelikes |
![]() Lisa Pulsinger 17. September 2021 11:00 Lisa studierte internationale Wirtschaft, ist durch Zufall in der IT gelandet und hat die nötigen technischen Skills "on the job" gelernt. Sie arbeitet als Technical Evangelist im Produktmanagement und Vertrieb bei einem Software-Unternehmen. Daneben engagiert sie sich für finanzielle Bildung. Quelle: techshelikes | ![]() Jennifer Kurz 14. September 2021 14:09 Jennifer hat eine HTL für Informationstechnologie mit dem Schwerpunkt Netzwerktechnik absolviert. Danach hat sie bei einem Traineeprogramm in der Frequentis teilgenommen. Heute ist sie System Engineer und beschäftigt sich mit der netzwerktechnischen Komponente sowie auf der allgemeinen Systemadministration verschiedener Betriebssysteme. Quelle: Let's Tech |
![]() Johanna Schmidt 3. September 2021 13:36 Johanna studierte und promovierte in Medieninformatik. Sie ist Data Science-Expertin und leitet die Forschungsgruppe "Visual Analytics" am Forschungszentrum für Virtual Reality & Visualisierung (VRVis). Außerdem hält sie Vorträge für Mädchen und junge Frauen, um sie für den Beruf der Informatikerin zu motivieren. Quelle: techshelikes | ![]() Elka Xharo 4. August 2021 17:08 Elka studierte Informatik. Neben ihrer Ausbildung zur Medizinphysikerin betreibt sie als „The sciency feminist“ leicht verständliche Wissenschaftsaufklärung auf Instagram. Quelle: techshelikes |
Theresa Rothenbücher 29. Juli 2021 14:42 Theresa hat Bio- und Nanotechnologie studiert. Heute produziert sie mit ihrem Unternehmen eine pflanzliche Alternative zu Lachs – aus dem 3D-Drucker. Quelle: Die Presse | ![]() Carina Zehetmaier 22. Juli 2021 21:11 Carina studierte Rechtswissenschaften. Sie ist Co-Founder von Taxtastic, das Steuer- und Rechnungslegungsprozesse automatisiert. Ihre Leidenschaft sind Entrepreneurship und disruptive Technologien, insbesondere KI, weswegen sie auch die österreichische Sektion von Women in AI gegründet hat. Quelle: techshelikes |
![]() Elisa Gramlich 13. Juli 2021 17:45 Elisa studierte Environmental Sciences and Sustainable Business Management und gründete eine Lifestyle-App mit, die Nutzerinnen dabei unterstützen möchte, jeden Tag besser informierte, bewusste Einkaufsentscheidungen zu treffen. Quelle: BMK Infothek | ![]() Gerta Sheganaku 16. Juni 2021 11:54 Gerta absolvierte ihren M.Sc. in Wirtschaftsinformatik und arbeitete einige Jahre in der Forschung, bevor sie Produktmanagerin für KI/ML-Lösungen wurde, wo sie sich auf Entwicklung von KI-basierten Tools für das Software Testing konzentriert. Quelle: Whatchado |
![]() Jillian Augustine 31. Mai 2021 15:25 Jilian erwarb einen BSc an der University of Leeds. 2018 promovierte sie in Molekularbiologie in Wien. Seitdem arbeitete sie in verschiedenen Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz/Digitalisierung. Aktuell ist sie Senior Data Scientist. Quelle: Women In Technology Spotlight | ![]() Barbara Laa 30. Mai 2021 10:58 Barbara hat Bauingenieurwesen und Infrastrukturmanagement studiert. Sie forscht und lehrt als Universitätsassistentin an der TU Wien am Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik. Sie hat sich auf die Bereiche Nachhaltige Mobilität (Green Mobility), Stadtentwicklung, System Dynamics im Verkehrswesen, spezialisiert. Quelle: Ö1 |
![]() Michaela Barta-Müller 23. Mai 2021 20:06 Michaela hat einen Diplomingenieur in Mathematik. Sie hat als Data Scientist gearbeitet. Heute ist sie Projektmanagerin im Bereich Advanced Analytics and Artificial Intelligence (AA&AI) Transformation bei einem der größten Mobilfunkanbieter Österreichs. Quelle: A1 | ![]() Ronke Babajide 5. Mai 2021 20:28 Ronke hat Chemie studiert und arbeitet heute als Senior Systems Engineer bei VMware. Sie ist seit über 20 Jahren in der IT tätig, hostet das Women in Technology Spotlights und engagiert sich als Mentorin bei WoMentor. Ronke lebt in Wien mit ihrem Mann und drei Sibirischen Katzen. Quelle: apsa personnel concepts |
![]() Sylvia Geyer 4. Mai 2021 15:02 Sylvia ist promovierte Wirtschaftsinformatikerin. Sie ist Rektorin der FH Technikum Wien. Zuvor war sie dort Kompetenzfeldleiterin Digital Business und User Experience sowie interimistische Departmentleiterin Computer Science. Sie konzipierte und leitete mehrere Master-Lehrgänge für die Technikum Academy. Quelle: Sheconomy | ![]() Timea Turdean 20. April 2021 21:21 Timea hat Informatik studiert. Sie ist Software-Entwicklerin und hat mit BELONGin.work eine Plattform gegründet, die Unternehmen hilft, die Zahl der Frauen in MINT-Fächern zu erhöhen. Sie hat in unterschiedlichen IT-Unternehmen gearbeitet und ist Mitglied mehrerer interkultureller Gemeinschaften. Quelle: apsa personnel concepts |
![]() Daniela Pak-Graf 16. April 2021 19:55 Daniela ist studierte Mathematikerin und Pädagogin. Sie arbeitet seit vielen Jahren schon in der Versicherung. Seit Herbst 2020 ist sie Geschäftsführerin des Merkur Innovation Lab. Quelle: Forbes | ![]() Simone Viola Radl 13. April 2021 16:13 Simone studierte Polymer-/Kunststofftechnik, wo sie auch promovierte. Heute arbeitet sie im Bereich Prozessentwicklung- und optimierung, wo für Industrie und Medizin hochspezialisierte Produkte aus Kautschuk hergestellt werden. Quelle: BMK FemTech Infothek |
![]() Isabell Claus 7. April 2021 17:55 Isabell ist Gründerin und CEO von thinkers.ai, eine Firma, die sich mit künstlicher Intelligenz beschäftigt. Sie hat BWL und Recht studiert und in der Finanzwirtschaft gearbeitet, bevor sie durch ihren Mann in den Cybersecurity-Bereich kam und mit ihm eines der schnell wachsendsten Unternehmen Europas gegründet hat. Quelle: Erleuchtend erzählt | ![]() Darya Bululukova 7. April 2021 15:39 Darya ist mit 17 Jahren von Uzbekistan nach Wien gezogen. Sie hatte eine, wie sie es nennt, "normale" Ausbildung absolviert und sich die notwendigen Fähigkeiten zur Cloud Solution Architektin angeeignet. Heute arbeitet sie in dieser Rolle bei der Wien IT. Quelle: Women In Technology Spotlight |
![]() Lena Oswald 26. März 2021 10:42 Lena ist über ihre Physik-Lehrerin zu ihrem Berufswunsch gekommen. Sie hatte schon in der Schule ein Interesse für Computer und Naturwissenschaften, was sie dazu geführt hat, nach der Matura Biomedizintechnik an der FH Technikum in Wien zu studieren. Seit 2019 arbeitet sie als Software-Engineer in Wien. Quelle: Der Standard | ![]() Gerti Kappel 19. März 2021 9:51 Gerti studierte Informatik in Wien. Sie forschte in Genf und Linz, bevor sie Professorin an der TU Wien wurde. Seit 2020 ist sie dort Dekanin für Informatik. Sie ist im Vorsitz der Business Informatics Group (BIG) und engagiert sich seit sehr vielen Jahren für Frauenförderprogramme im Technikbereich. Quelle: Computerwelt |
![]() Johanna Pirker 8. März 2021 16:30 Johanna studierte an der TU Graz und am MIT. Sie hat einen PhD in Informatik, lehrt und forscht mit Schwerpunkt Spieleentwicklung und Virtual Reality. Sie ist bekannt als Initiatorin & Direktorin der Game Dev Days Graz, hat eine Forschungsgruppe gegründet und wurde für ihre Arbeit bereits mehrfach ausgezeichnet. Quelle: Der Standard | ![]() Astrid Wieland 5. März 2021 13:55 Astrid studierte International Business in Krems und Frankreich. Nach dem Studium landete sie in der IT und arbeitet als Vertriebsleiterin KMU bei Microsoft. Mit #TheNewITGirls verfolgt sie das Ziel, Frauen für einen IT-Karriereweg zu inspirieren. Quelle: FH Krems |
![]() Gerlinde Macho 22. Feber 2021 22:57 Gerlinde ist Qualitäts- und IT-Sicherheitsmanagerin. Sie hat ein IT-Unternehmen gegründet und versteht sich als Dolmetscherin zwischen Fachbereichen, Technik und Kundinnen. Mit ihrem Unternehmen erhielt sie Anfang 2021 das equalitA Gütesiegel des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort. Quelle: Sheconomy | ![]() Monika Henzinger 20. Feber 2021 16:19 Monika war Entwicklungschefin bei Google. Sie hat einen PhD von der Princeton University, einen Ehrendoktor der TU Dortmund und ist Professorin für Computerwissenschaften an der Universität Wien. Quelle: diepresse.com |
![]() Katharina Krösl 30. Jänner 2021 16:47 Katharina studierte und promovierte in Medieninformatik. Heute forscht sie am VRVis. Über ihre Forschungsarbeit wurde bereits mehrfach in den Medien berichtet. Sie ist Gründungsmitglied der Austria Section der IEEE Women in Engineering. Quelle: Der Standard | ![]() Lena Giesel 24. Jänner 2021 13:20 Lena absolvierte eine Lehre zur Elektrotechnikerin. Den Bezug zur Elektrotechnik hat sie durch ihren Vater, der selbst Elektrotechniker ist und dem sie öfters bei der Arbeit geholfen hat. Quelle: Blog der Wiener Netze |
![]() Lisa Mitterhuber 21. Jänner 2021 17:29 Lisa studierte Technische Physik ab und promovierte zur Doktorin der Montanistischen Wissenschaften. Derzeit arbeitet sie beim Forschungsunternehmen Materials Center Leoben. Quelle: Die Presse | ![]() Beatrix Dietl 9. Dezember 2020 13:24 Beatrix absolvierte nach ihrer Matura eine Lehre für Mechatronik. Sie hat sich bewusst für einen Beruf entschieden, den vorwiegend Männer wählen. Quelle: Das Biber |
![]() Laura Kovacs 9. Dezember 2020 10:06 Laura ist gebürtige Ungarin. Sie hat in Rumänien studiert und am RISC in Linz promoviert. Nach Postdoc-Stellen in Lausanne und an der ETH, ist sie an die TU Wien gekommen. Dort wurde sie 2016 als ordentliche Professorin berufen. Sie wurde bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Quelle: Technische Universität Wien | ![]() Patrizia Gufler 6. November 2020 14:35 Patrizia aus Ratschings war die Erste in ihrem Tal, die ein Informatik-Studium absolvierte. In Stuttgart arbeitete sie für IBM im Bereich Forschung und Entwicklung, zurück in Südtirol, wagte sie den Sprung in die Selbstständigkeit – und arbeitet nun an ihrem eigenen Start-up. Quelle: Südtiroler Wirtschaftszeitung |
![]() Astrid Weiss 2. November 2020 14:30 Astrid ist Soziologin und untersucht die Mensch Roboter-Interaktion. Quelle: | ![]() Maria Grandl 29. Oktober 2020 10:17 Maria hat das Lehramtsstudium in Mathematik und Informatik absolviert. Heute ist sie am Institut für Interactive Systems and Data Science an der Technischen Universität Graz tätig und promoviert zum Thema informatorische Grundbildung. Außerdem hat sie zahlreiche Coding-Workshops abgehalten. Quelle: Technische Universität Graz |
![]() Iris Filzwieser 3. September 2020 16:55 Iris studierte Metallurgie und hat sich auf die Nichteisenmetallurgie spezialisiert. Sie arbeitete als Universitätsassistentin und gründete zusammen mit ihrem Ehemann ein Engineering-Unternehmen, das sich auf die Optimierung und Entwicklung von Technologien im Bereich metallurgischer Prozesse spezialisiert hat. Quelle: diepresse.com | ![]() Julia Kloiber 25. August 2020 15:19 Julia hat Informationsdesign studiert. Sie ist Mitbegründerin von Code for Germany, dem Prototyp Fund und Gründerin eines feministischen Think Tanks, der an der Schnittstelle von Technologie und Gesellschaft arbeitet. Ihr Ziel: mit Hilfe der Zivilgesellschaft digitale Tools für eine gerechtere Welt zu entwickeln. Quelle: D3 – so geht digital |
![]() Evelyn Haslinger 21. Juli 2020 16:11 Evelyn hat sich bei symflower seit 2016 dem Testen von Software verschrieben. Sie besuchte den Informatik-Zweig am Linzer Technikum HTL Paul-Hahn-Straße, wo sie das einzige Mädchen in der Klasse war. Danach hat sie an der JKU Technische Informatik studiert. Quelle: Krone.at | ![]() Irmtraut Meister 14. Juli 2020 11:24 Irmtraut hat Mechatronik/Wirtschaft studiert. Sie ist im Bereich Motor- & Hybridtechnik als Ingenieurin in der Motorkalibration tätig, wo sie und ihr Team für die funktionale Entwicklung von Antriebsstrangkomponenten zuständig sind. Quelle: BMK Infothek |
![]() Isabella Hinterleitner 15. Juni 2020 11:21 Isabella hat Medizinische Informatik studiert und in Elektrotechnik promoviert. Den größten Teil ihrer Berufserfahrung hat sie im autonomen Fahren bei Robert Bosch gesammelt. 2019 hat sie "TechMeetsLegal" gegründet, um TechnikerInnen und WissenschaftlerInnen in Rechtsfragen zu unterstützen. Quelle: Future-Law | ![]() Gabriele Kotsis 28. Mai 2020 22:02 Gabriele hat Wirtschaftsinformatik studiert und war als Vizerektorin für Forschung an der Uni Linz tätig. Sie ist Gründungsmitglied des Europa-Ablegers der wichtigsten wissenschaftliche Vereinigung ACM, die sie heute leitet. Zudem erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen. Quelle: Der Standard |
![]() Ursula W. Schrott 12. Mai 2020 17:51 Ursula bietet als selbstständige Unternehmerin Sachverständigenleistungen im Bauwesen und dort vor allem Gutachten im Business-to-Business Bereich für Firmen und Behörden. Quelle: BMK FEMtech Infothek | ![]() Katja Bühler 10. Mai 2020 11:52 Katja ist TU Wien-Frauenpreisträgerin. Sie hat Mathematik mit Schwerpunkt Informatik studiert und ist wissenschaftliche Leiterin des VRVis Zentrum für Virtual Reality und Visualisierung in Wien. Bereits seit vielen Jahren stellt sie ihre technische Expertise in den Dienst der Medizin. Quelle: APA Science |
![]() Adela Mehic-Dzanic 31. März 2020 21:33 Adela begann bei Tele2 als Trainee, wurde befördert, bevor sie schließlich im Oktober 2019 bei Mavoco landete. Dort leitet sie heute das Segment Cloud Solution Provider. Mit ihrem Podcast "Making It In Austria" spricht sie mit Menschen, die ihre Karriere in Österreich von Null gestartet haben. Quelle: Forbes | ![]() Eva Eggeling 2. März 2020 11:43 Eva hat an der Uni Köln in Mathematik promoviert und leitet seit vielen Jahren den Bereich Visual Computing der Fraunhofer Austria. Sie ist in Deutschland aufgewachsen und war, bevor sie 2008 nach Graz gekommen ist, einige Jahre an der Carnegie Mellon University (CMU) in Pittsburgh. Quelle: Erleuchtend erzählt |
![]() Lisa Smith 24. Jänner 2020 14:03 Lisa hat ihre Dissertation an der TU Wien geschrieben und daraus das Unternehmen "Prewave" gegründet, das sich mit einer Technologie zur Früherkennung von Lieferkettenrisiken beschäftigt. Quelle: Quelle: diepresse.com | ![]() Martina Lindorfer 11. Jänner 2020 17:50 Martina hat mit 15 Jahren ihren ersten Computer bekommen. Sie studierte Computer- und Mediensicherheit in Hagenberg. Heute ist sie Professorin an der TU Wien und forscht zur Sicherheit von Smartphones und Apps. Quelle: diepresse.com |
![]() Elisabeth Weißenböck 28. Dezember 2019 17:03 Die Informatik ist Elisabeths Leidenschaft und Berufung. Gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin hat sie die erste Programmierschule für Kinder und Jugendliche in Österreich gegründet und macht Kindern das Programmieren leicht. Davor hat sie Informatikmanagement und Informatikdidaktik in Wien studiert. Quelle: Tips – total regional | ![]() Renate Motschnig 21. August 2019 12:32 Renate ist Universitätsprofessorin an der Informatik-Fakultät der Uni Wien, wo sie auch die Forschungsgruppe CSLEARN – Educational Technologies leitet. Gleichzeitig engagiert sie sich im Zentrum für LehrerInnenbildung und ist Mitglied des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen. Quelle: Universität Wien |
![]() Verena Venek 14. August 2019 20:03 Verena ist Diplom-Ingenieurin in Medical Information Technology. Sie arbeitet seit 2015 beim Forschungsinstitut Salzburg Research als Data Scientist und Projektkoordinatorin im Bereich Bewegungsdatenintelligenz (Motion Data Intelligence). Als Managerin von strategischen Projekten forscht sie mit ihrem Team an der Optimierung von menschlichen Bewegungsabläufen. Quelle: BMK Infothek | ![]() Maria Eichlseder 9. August 2019 16:49 Maria studierte Technische Mathematik und Informatik an der TU Graz. Für ihre Dissertation bekam sie den österreichischen Staatspreis. Sie forscht an der TU Graz und kümmert sich um die Sicherheit unseres digitalisierten Lebens. Quelle: Die Presse |
![]() Nancy Wang 27. April 2019 13:43 Nancy ist eine kanadische Lehrerin mit taiwanesischen Wurzeln und lebt seit einigen Jahren in Österreich. Sie hat Erfahrungen als Software-Ingenieurin und im Online-Business. Mit "Swircle" hat sie einen digitalen Tauschkreis für fremdsprachige Kinder- und Jugendliteratur in Österreich, Italien und Slowenien gegründet. Quelle: Kleine Zeitung | ![]() Tamara Pinterich 18. April 2019 17:41 Tamara studierte Physik und forschte im Spezialgebiet Aerosol- und Umweltphysik in Wien und New York. Sie ist Software- und Funktionsentwicklerin und entwickelt Thermalsysteme von Fahrzeugen mit alternativen Antriebssystemen, konkret von Elektro-, Hybrid- und Brennstoffzellenfahrzeugen. Quelle: ÖGUT |
![]() Vanessa Langhammer 9. April 2019 16:19 Vanessa studierte Produktionstechnik. Heute leitet sie in der Rail Cargo Group den Bereich Digitalization, der vor allem die technologische und prozessuale Entwicklung im Güterverkehr der ÖBB vorantreiben soll. Quelle: BMK FemTech Infothek | ![]() Martina Mara 8. April 2019 16:25 Martina promovierte zu menschenähnlichen Robotern und war bereits Forscherin am Ars Electronica Futrelab. Heute ist sie Professorin für Roboterpsychologie an der JKU Linz. Sie hat damit österreichweit einen einzigartigen Beruf, denn sie untersucht psychologische Rahmenbedingungen technologischer Entwicklung. Quelle: Forbes |
![]() Manuela Raidl 5. März 2019 16:01 Manuela studiert Technische Mathematik und Biomedical Engineering. Sie ist im TUForMath Programm der TU Wien zuständig für Konzeption des Schulprogramms und Durchführung der Workshops für Schulklassen. Quelle: Mein Bezirk | ![]() Jacqueline Erhart 9. Oktober 2018 11:17 Jacqueline hat Technische Physik studiert. Sie ist im Bereich Telematische Dienste als Projektleiterin Automatisiertes Fahren tätig und beschäftigt sich mit dem kooperativen, vernetzten und automatisierten Fahren mit neuen Kommunikations- und Fahrzeugtechnologien. Quelle: BMK Infothek |
![]() Sabine Seidler 20. August 2018 11:49 Sabine studierte Werkstoffwissenschaften, wo sie auch promovierte. Anschließend arbeitete sie 7 Jahre lang an einem Institut für Werkstoffwissenschaften, bevor sie Professorin wurde. Seit 2011 ist sie Rektorin der TU Wien. Quelle: Forbes | ![]() Edeltraud Hanappi-Egger 15. Mai 2018 11:55 Edeltraud studierte Informatik, wo sie auch promovierte. Sie war Stipendiatin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und habilitierte für Angewandte Informatik. Sie ist Professorin für "Gender and Diversity in Organizations" an der WU Wien und seit Oktober 2015 deren Rektorin. Quelle: Forbes |
![]() Christiane Essl 10. April 2018 15:56 Christiane hat Technische Physik studiert und in Elektrische Messtechnik und Sensorik promoviert. Heute arbeitet sie als Wissenschaftlerin für die Analyse, Untersuchung und Bewertung der Sicherheitsrisiken bei Li-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge. Quelle: BMK FemTech Infothek | ![]() Anna Völkl 7. Feber 2018 0:24 Anna hat im Alter von 11 Jahren ihr erstes Web-Projekt umgesetzt. Heute ist sie Magento Web-Developerin und gehört zu einer Handvoll Leute, die drei Mal in Folge als Magento Master ausgezeichnet wurden. Dabei ist sie einzige Österreicherin und auch die einzige Frau. Quelle: E-Conomix |
![]() Selina C. Wriessnegger 25. Jänner 2018 16:57 Selina ist Expertin für Gehirn-Computer-Schnittstellen und forscht am Institut für Neurotechnologie der TU-Graz. Quelle: Wienerin | ![]() Rishelle Wimmer 16. November 2017 14:29 Rishelle ist gebürtige US-Amerikanerin und hat an der Eliteuniversität Cornell in New York Ingenieurswissenschaften studiert. Heute ist Wimmer Senior Lecturer und Internationale Koordinatorin am Studiengang Informationstechnik & System-Management der Fachhochschule Salzburg. Quelle: Salzburger Nachrichten |
![]() Julia Neidhardt 20. März 2017 14:36 Julia hat Informatik und Mathematik studiert. Heute ist sie Datenanalystin an der TU Wien. Quelle: OTS | ![]() Barbara Ondrisek 31. Jänner 2017 14:13 Barbara hat einen Doktor in Informatik. Sie ist Entrepreneurin, Speakerin und Software-Entwicklerin, und hat den ersten österreichischen Chatbot für Skype und Facebook-Messenger entwickelt. Außerdem hat sie Women&Code gegründet, eine Wiener Initiative, die kostenlose Programmierkurse für Frauen anbietet. Quelle: Die Presse |
![]() Alina Krischkowsky 14. Dezember 2016 13:22 Alina besitzt einen Magister in Soziologie und hat in angewandter Informatik promoviert. Ihr heutiges Forschungsgebiet ist Human-Computer Interaction. Quelle: Die Presse | Marion Marschalek 25. April 2016 17:33 Nach der Hauptschule und der HTL studierte Marion IT-Security. Heute ist sie eine international gefragte Hackerin, die u.a. den französischen Staatstrojaner fand. Quelle: Die Zeit |
![]() Samira Hayat 26. Jänner 2015 23:24 Samira hat Elektrotechnik studiert und mit ihrer Berufswahl einige Tabus gebrochen. Statt in Pakistan zu bleiben und einen Mann zu heiraten, ist sie nach Europa gezogen, wo sie heute als Ingenieurin an Drohnen forscht. Zum guten Zweck: Sie sollen im Schwarm Leben retten. Quelle: GQ Magazin | ![]() Shirley Werchota 11. Dezember 2013 10:53 Shirley ist eine Beraterin für Digitale Transformation und Data-Driven Enterprise Themen für BlueSoft. Sie hat Informatik an der Universität Wien studiert und ist geprägt von einer multikulturellen Erziehung. Quelle: Let's Tech ScienceClip.at |
![]() Sandra Häuplik-Meusburger 25. Juni 2013 10:37 Sandra studierte Architektur an der TU Wien, weil sie die Wechselwirkung zwischen Mensch und Raum interessierte. Als Dozentin forscht und unterrichtet sie an der TU Wien, leitet den Lehrgang Weltraum für die Science Academy NÖ. Des Weiteren entwickelt sie individuelle Raum- und Architekturlösungen. Quelle: Der Standard | ![]() Stefanie Lindstaedt 6. Mai 2013 12:05 Stefanie ist Vorstand des Instituts für Wissensmanagement & Wissenstechnologien der TU Graz und wissenschaftliche Geschäftsführerin des Know-Centers, einem Kompetenzzentrum für wissensbasierte Anwendungen & Systeme. Sie hat einen MSc und PhD in Informatik von der University of Colorado und an der TU Graz habilitiert. Quelle: ÖGUT |
![]() Claudia Nicoleta Grimm 26. Juni 2022 12:26 Claudia hat Wirtschaftsinformatik studiert. Heute bringt sie selbst Mädchen und jungen Frauen programmieren bei und gibt Menschen Mut ihren Weg zu gehen, vor allem jenen, die an Multipler Sklerose leiden. Quelle: techshelikes | Michaela Leonhardt 19. April 2022 14:09 Michaela promovierte in Mathematik und absolvierte das postgraduale Studium "Renewable Energy". Sie ist im Bereich Versorgungssicherheit/Öko- und energiewirtschaftliche Prognosen tätig. Außerdem ist sie OVE FEM-Vorsitzende und Girls! Tech Up-Initiatorin. Quelle: OVE |
![]() Stina Lützenkirchen 19. April 2022 12:27 Stina studierte an der Coding-School „42“, wo sie zur Programmierexpertin ausgebildet wurde. Nebenbei arbeitete sie als Werkstudentin im Change-Management bei dem Energieunternehmen. Ihr Motto und gleichzeitig ihre wichtigste Botschaft lautet: Frauen sollten sich eigene Ziele setzen und sie von äußeren Meinungen und Einflüssen unbeirrt verwirklichen. Quelle: Frauen in MINT Berufen | ![]() Linda Biermann 19. April 2022 12:21 Linda hat eine Ausbildung im Bereich Grafikdesign gemacht. Wenige Jahre später fand sie jedoch ihren wahren Traumberuf in einem ganz anderen Bereich. Heute ist sie Feinwerkmechanikerin am Max-Planck-Institut für Astronomie. Quelle: Frauen in MINT-Berufen |
![]() Leena Simon 19. April 2022 12:09 Leena ist graduierte Philosophin und Netzpolitologin. In ihrer Arbeit beschäftigt sie sich mit Digitaler Mündigkeit und Technikpaternalismus: Simon arbeitet als IT-Beraterin. Sie hält Vorträge und Fortbildungen zu den Themen Digitale Mündigkeit und IT-Sicherheit für Anfängerinnen. Quelle: Podcast Mind the Progress | ![]() Maria Börner 14. April 2022 11:02 Maria hat einen Bachelor, Master und Doktortitel in Physik. Während ihrer Promotion arbeitete sie am CERN. Heute arbeitet sie als Programm-Managerin bei einem IT-Startup und setzt sich neben ihrem Job für mehr Frauen in Tech-Bereichen ein. Quelle: techshelikes |
![]() Janina Voigt 8. März 2022 19:47 Janina hat Journalismus studiert – mit dem Wissen im Hinterkopf, dass sie keine Journalistin werden wird. Durch einen Freund, der sie überredete, etwas zu programmieren, kam sie mit der Informatik in Berührung. Heute arbeitet sie als Software Ingenieurin im Google Safety Engineering Center an Tools und Funktionen, um die Privatsphäre von Nutzerinnen und Nutzer weltweit zu schützen. Quelle: She works! | ![]() Susanne Boll 2. März 2022 14:52 Susanne studierte Informatik an der TU Darmstadt und promovierte an der TU Wien. Sie ist Professorin für Medieninformatik und Multimedia-Systeme an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Sie forscht und lehrt im Themengebiet der Interaktion von Mensch und Technik im Zeitalter der Digitalisierung und Automatisierung bei der bei der Mensch und Maschine gemeinsam Aufgaben im Team übernehmen. Quelle: Die Techniker |
![]() Barbora Hrdá 13. Jänner 2022 0:08 Barbora studierte Slawistik und Theaterwissenschaften. Danach hat sie den Quereinsteigerinnen-Studiengang „Computing in the Humanities“ absolviert. Heute ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin am Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit in München. Quelle: techshelikes | ![]() Marie-Christine Wehming 4. Jänner 2022 16:59 Marie-Christine ist promovierte Germanistin und Sozialwissenschaftlerin. Sie hat ihren Weg im IT-Sektor im Beratungsbereich gestartet. Seit April 2020 – zusätzlich zur 2019 angetretenen Service Manager-Rolle – verantwortet sie bei NXP die Operations Manager-Rolle in der Herstellung von Secure Products. Quelle: techshelikes |
![]() Sabine Hartmann 19. Oktober 2021 17:07 Sabine ist studierte Kunsthistorikerin und hat ihre Karriere auf einen anderen Kurs gebracht. Nach einem 4-monatigen Coding-Bootcamp arbeitet sie heute als Software-Entwicklerin. Quelle: techshelikes | ![]() Maria Piechnick 17. September 2021 12:36 Maria studierte Medieninformatik und schreibt ihre Doktorarbeit zum Thema "Intelligente Kleidung". Außerdem gründete sie das Startup-Unternehmen "Wandelbots", wo es um wegweisende Lerntechnologien für Roboter geht. Quelle: Die Zeit |
![]() Paula Ehrhardt 5. Juli 2021 21:28 Paula ist studierte Elektrotechnikerin und Projektingenieurin. Sie arbeitet als Softwareingenieurin bei KST innovations. Vorher war sie Geschäftsführerin ihres Start-ups Taxel. Sie wohnt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in der Nähe von Berlin. Quelle: techshelikes | ![]() Haya Shulman 27. April 2021 23:34 Haya studierte in Informatik. Sie promovierte als eine der Ersten in angewandter Cybersicherheit in Israel und verbrachte eine Zeit lang in der Armee. Nach der Promotion kam sie für den Post-Doc nach Deutschland. Heute ist sie Direktorin für Cybersecurity beim Fraunhofer Institut in Darmstadt. Quelle: NDR – she likes tech Podcast |
![]() Fereshta Yazdani 8. April 2021 11:09 Fereshta ist Technology Consultant & Data Scientist bei der größten deutschen Fluggesellschaft Lufthansa. Sie selbst hat Informatik studiert und macht ihre Promotion im Bereich Künstliche Intelligenz und Robotik – wo sie sich auch für das Empowerment von Frauen und jungen Mädchen einsetzt. Quelle: mentorme | ![]() Frederike Fritzsche 14. März 2021 21:13 Frederike hat BWL studiert und ist Business Owner bei OTTO, wo sie zwischen Smart Home Geräteherstellung und Softwareentwicklung arbeitet. Sie ist Lead bei WomenInTech und developHER und verfolgt das Ziel, Frauen und Kinder Einblicke in die Welt der IT zu geben und zu empowern. Quelle: ITCS PIZZATIME TECH PODCAST |
![]() Isabell Ehnert 2. März 2021 14:40 Isabell hat BWL studiert. Heute arbeitet sie als Teamleiterin des Projekt Monitorings bei adesso. Quelle: She for what? She for IT! Der adesso-Podcast von IT-Frauen. | ![]() Jutta Horstmann 17. Feber 2021 15:32 Jutta hat nach ihrem Informatik-Diplom 2006 ihre eigene Software-Firma “Data in Transit” gegründet. Im Anschluss arbeitete sie als IT-Beraterin in internationalen Software-Projekten. Heute arbeitet sie als Chief Operating Officer bei eyeo, einem Software-Unternehmen, das den weltweit genutzten Werbeblocker Adblock Plus und den Micro-Paymentdienst Flattr entwickelt. Quelle: eco |
![]() Christine Regitz 9. Dezember 2020 15:57 Christine hat BWL, Physik und Informatik studiert. Sie ist IT-Spezialistin, Softwareentwicklerin, Aufsichträtin bei SAP und ehemalige Vizepräsidentin der Gesellschaft für Informatik. Quelle: eco | ![]() Julia Freudenberg 4. Dezember 2020 22:36 Julia ist selbst keine IT-lerin, sondern hat 19 Jahre lang in Konzernen gearbeitet, bevor sie etwas vollkommen Neues machen wollte. Sie hat ihre Dissertation über die berufliche Integration von Geflüchteten geschrieben und ist durch ihre ehrenamtliche Arbeit mit Geflüchteten zum CEO der Hacker School geworden. Quelle: eco |
![]() Gabriele Bolek-Fügl 22. Oktober 2020 20:16 Gabriele hat Wirtschaftsmathematik mit dem Schwerpunkt Informatik studiert. Sie arbeitet seit über zwei Jahrzehnten in der IT-Compliance und beschäftigt sich mit Datenschutz, Compliance-Frameworks und Cybersecurity. Sie ist die Mitgründerin des österreichischen Zweigs der internationalen Non-Profit-Organisation „Women in AI“. Quelle: Cyber Podcast | ![]() Gabriella Kornberger 19. Oktober 2020 21:02 Gabriella entwickelt Software für kollaboratives Arbeiten bei einer großen deutschen Krankenkasse. Ihr Handwerk hat sie in einer Ausbildung zur Fachinformatikerin mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung erlernt. Überdies engagiert sie sich als Mentorin bei CyberMentor, einer Online-MINT-Plattform nur für Mädchen. Quelle: develop |
![]() Verena Pausder 18. September 2020 14:40 Verena studierte an der Uni St. Gallen FInanzen, Rechnungslegung und Controlling. Sie ist Mitgründerin und CEO des Kinder-App-Herstellers Fox & Sheep, Gründerin der Haba Digitalwerkstatt sowie u.a. Mitbegründerin der Initiative Startup Teens und Aufsichtsrätin bei Comdirect. Quelle: Der Tagesspiegel | ![]() Theresa Grotendorst 17. September 2020 23:46 Theresa hat Technische Redaktion und Informationstechnologie studiert. Sie ist Gründerin von FOBIZZ, einer digitalen Weiterbildungsplattform für Lehrkräfte rund um Medienbildung und Digitalisierung, und unterstützt als Lehrende und Beraterin Initiativen, wie die Code Week Hamburg, Jugend hackt & Co. Quelle: scout |
![]() Julia Kloiber 25. August 2020 15:19 Julia hat Informationsdesign studiert. Sie ist Mitbegründerin von Code for Germany, dem Prototyp Fund und Gründerin eines feministischen Think Tanks, der an der Schnittstelle von Technologie und Gesellschaft arbeitet. Ihr Ziel: mit Hilfe der Zivilgesellschaft digitale Tools für eine gerechtere Welt zu entwickeln. Quelle: D3 – so geht digital | ![]() Rebecca Weiss 18. August 2020 13:38 Rebecca hat Medieninformatik studiert und arbeitet als Game-Designerin bei Wooga. Das macht sie zur Ausnahme in einer Branche, in der noch immer deutlich mehr Männer arbeiten als Frauen. In ihrem 16-köpfigen Team war sie ein halbes Jahr lang die einzige Frau. Quelle: Menschen machen Medien |
![]() Andreea Ion Cojocaru 18. Juni 2020 21:25 Andreea ist Softwareentwicklerin und Architektin. Sie ist Mitbegründerin und CEO von NUMENA, einem preisgekrönten deutschen Unternehmen, das sowohl virtuelle als auch physische Räume entwirft und entwickelt. Quelle: The Tech Leader Portrait | ![]() Olga Kolov 14. April 2020 12:58 Schon als sie die Schule in Sibirien besuchte, interessierte sich Olga sehr für Computer. Heute testet sie Software-Produkte. Das Thema Gleichberechtigung hat sie in Deutschland kennengelernt. Quelle: Computerwoche |
![]() Maja Hadžiselimović 10. März 2020 23:55 Maja studierte Automatisierung und Elektronik als Bachelor und Mechatronik als Master in Sarajewo, Maribor und in Novi Sad. Während eines Praktikums im Bereich der Mensch-Roboter-Kollaboration erhielt sie das Angebot einer Festanstellung als Ingenieurin. Seit einigen Jahren ist sie für MRK Systeme GmbH tätig, das Industrie-Roboter herstellt. Für German Bionics erforschte und entwickelte sie das erste Exoskelett für Industrie-Arbeiten, eine Art Roboter-Anzug, der Menschen das Heben schwerer Lasten ermöglicht. Quelle: Frankfurter Allgemeine | ![]() Julia Heidinger 4. März 2020 23:31 Julia hat Medieninformation studiert. Hier kam sie erstmals mit HTML in Berührung und lernte privat etwas CSS. Das war ihr Ding und das wollte sie nach dem Bachelor auch weiter verfolgen. Doch ein weiterführender Master-Abschluss dauerte ihr zu lang. Eine Möglichkeit schneller voranzukommen, sah sie im Besuch eines Coding Bootcamps und landete in der IT. Quelle: t3n |
![]() Luise Kranich 2. Jänner 2020 15:10 Luise ist Diplom-Ingenieurin und studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Berlin und am Korea Advanced Institute of Science and Technology. Sie leitet am FZI Forschungszentrum Informatik die Berliner Außenstelle und den Forschungsbereich „Innovation, Strategie und Transfer“. Quelle: Femtec.Alumnae e.V. | ![]() Michaela Regneri 20. September 2019 21:53 Michaela begeistert sich für künstliche Intelligenz. Nach ihrer Promotion in Computerlinguistik war sie beim SPIEGEL verantwortlich für Suche und Data Mining. Bei OTTO startete sie 2016 als Produktmanagerin für Business Intelligence Analytics. Aktuell gestaltet und hinterfragt sie KI-Anwendungen für E-Commerce. Quelle: VOICE – Bundesverband der IT-Anwender e.V., OTTO |
![]() Anja Hendel 30. August 2019 13:39 Anja hat Wirtschaftsinformatik studiert. Sie war für das Beratungshaus Capgemini und Pharmalogistik-Spezialist McKesson tätig. Sie hat Porsche fit für die Digitalisierung gemacht und dort das Digital Lab geleitet. Seit 2020 ergänzt sie die Geschäftsführung von der VW-Tochter Diconium. Quelle: Handelsblatt | ![]() Theresa Grotendorst 17. September 2018 23:18 Theresa studierte Technische Redaktion und Informationstechnologie. Nach dem Studium hat sie als IT-Beraterin gearbeitet. Heute ist sie Trainerin und Beraterin im Bereich „Digitale Bildung“ in Hamburg tätig. Sie ist Gründerin von FOBIZZ, einer digitalen Weiterbildungsplattform für Lehrkräfte rund um Medienbildung und Digitalisierung. Quelle: scout – Das Magazin für Medienerziehung |
![]() Sabine Seidler 20. August 2018 11:49 Sabine studierte Werkstoffwissenschaften, wo sie auch promovierte. Anschließend arbeitete sie 7 Jahre lang an einem Institut für Werkstoffwissenschaften, bevor sie Professorin wurde. Seit 2011 ist sie Rektorin der TU Wien. Quelle: Forbes | ![]() Claudia Kessler 11. August 2018 23:50 Claudia studierte Luft- und Raumfahrttechnik an der TU München. Danach war sie für kleine Experimente im Rahmen der russischen Mir-Mission zuständig. Für das ehemalige Hightech-Unternehmen Kayser-Threde baute sie in Leipzig eine Raumfahrtabteilung auf. 2004 gründete sie HE Space in Bremen, 2009 gemeinsam mit Esa-Direktorin Simonetta Di Pippo Woman in Aerospace in Europe (WAE). Quelle: Forbes |
![]() Karoline Busse 26. März 2018 15:22 Karoline hat an der Leibniz Universität Hannover Informatik studiert. Derzeit promoviert und arbeitet sie im Bereich Usable Security and Privacy (Usec) in der Arbeitsgruppe USECAP an der Universität Bonn. Quelle: YouTube | ![]() Michaela Lehr 10. November 2017 11:08 Michaela hat Philosophie und Musikwissenschaften studiert. Nachdem sie in diesem Bereich nicht arbeiten wollte, begann sie für Computerspielmagazine zu schreiben. Heute arbeitet sie selbstständig als Frontend-Entwicklerin und UX-Designerin. Quelle: heise.de |
![]() Heike Riel 14. September 2017 11:41 Heike studierte und promovierte in Physik. Noch als Studentin arbeitete sie in einem Forschungslabor bei Hewlett Packard. Danach wechselte sie zu IBM. Sie hält über 60 Patente. Unter anderem war sie an wesentlichen technologischen Entwicklungen wie dem Amoled Display beteiligt. Heute forscht sie an Technologien, die unsere Zukunft verändern werden. Quelle: Forbes | ![]() Stefanie Rinderle-Ma 21. November 2016 12:14 Stefanie hat sich immer schon für Mathematik interessiert. Nicht verwunderlich, dass sie daher Wirtschaftsmathematik studiert und unmittelbar danach promoviert hat. Nach langjähriger Tätigkeit an der Informatik-Fakultät der Uni Wien, ist sie heute Professorin an der TU München. Quelle: Universität Wien |
![]() Madeleine Neumann 3. Juli 2016 11:16 Madeleine hat Betriebswirtschaft studiert. Heute ist sie eine Webentwicklerin. Sie ist die Organisatorin der Konferenz RuhrJS und verbringt viel Zeit mit ihrer Benutzergruppe PottJS. In ihrer Freizeit tanzt, zeichnet, schreibt und singt sie gerne (ziemlich schlecht, aber sie liebt es). Quelle: Code and Talk | ![]() Diana Knodel 18. Mai 2016 23:50 Diana hat Informatik mit Schwerpunkt Psychologie studiert und als Software-Entwicklerin, Projektleiterin, Produktmanagerin und Team Lead im IT-Bereich gearbeitet. Mit ihrem Unternehmen "App Camps" ist sie auf dem Weg, Programmieren an deutschsprachigen Schulen zu etablieren. Quelle: World of Mencraft |
![]() Rabea Gransberger 12. Mai 2015 15:20 Rabea arbeitet als Java-Entwicklerin, Projektleiterin und Abteilungsleiterin bei MEKOS in Bremen. Sie hat die Java User Group Bremen gegründet und hält Vorträge auf Java-Konferenzen. Quelle: vJUG |
![]() Bernadette Spieler 22. Oktober 2021 17:32 Bernadette hat einen Bachelor in Informationsmanagement und einen Master in eHealth abgeschlossen, bevor sie an die TU Graz wechselte und dort ihr Doktorat absolvierte. Heute ist sie Professorin für Informatische Bildung an der PH Zürich. Quelle: techshelikes | ![]() Melanie Kovacs 16. April 2020 4:38 Weil Melanie selber "nur Bahnhof" verstand, gründete sie eine Firma, die IT-fremden Menschen das Programmieren beibringt. Von «Forbes» wurde sie 2018 für die Idee auf die Liste der 30 wichtigsten Persönlichkeiten unter dreissig Jahren im Bereich Technologie gesetzt. Quelle: Schweizer Illustrierte |
![]() Philomena Schwab 24. Mai 2017 17:28 Philomena studierte im Bachelor und Master Game Design. Seit November 2016 betreibt sie ihr eigenes Studio in Zürich. Ihr erstes Spiel „Niche – A Genetics Survival Game“ befasst sich mit Vererbung und Genetik und wird mittlerweile bereits von Biologielehrern im Unterricht eingesetzt. Nebenbei ist Schwab im Vorstand der Swiss Game Developer Association, wo sie sich dafür einsetzt, dass Videospiele auch „in der Gesellschaft“ ankommen. Quelle: Forbes |