Adela Mehic-Dzanic ist das, was man eine Musterschülerin nennt. Sowohl die Schule als auch das Studium der Telekommunikationstechnik hat sie mit Bestnote absolviert. Vor bald zehn Jahren kam sie mit ihrem Mann nach Österreich. Was folgte ist eine inspirierende und steile Karriere und gleichzeitig eine beeindruckende Geschichte ihres Aufstieges als bosnisches Arbeiterkind. Heute ist sie Führungskraft bei einem Softwareunternehmen, Vizepräsidentin eines Female Leaders Netzwerks und macht mit ihrem Podcast “Making it in Austria” ihr eigenes Ding. Ihr Ziel: ihre Karrieregeschichte mit 1000 Frauen auf der ganzen Welt zu teilen.
Das Gespräch mit ihr ist geprägt vom Schlagwort “Arbeit” und vielen Lebensweisheiten. Wir sprechen über die Verhältnisse in Bosnien, über Aufstiegschancen im technischen Bereich und über ihr Leben, das sie sich in Österreich gemeinsam mit ihrem Mann von Null weg aufgebaut hat.
Technologie ist eine universale Sprache. Das ist nichts, was du in Bosnien lernst und dann nur in Bosnien anwenden kannst, sondern man kann sein ganzes Know-How einfach mitnehmen.
– Adela Mehic-Dzanic
Das ganze Gespräch mit Adela Mehic-Dzanic
Weiterführende Links zu Adela Mehic-Dzanic
- Linkedin: Profil
- Forbes: Adela Mehic-Dzanic
- Lunch Break Stories Podcast: Adela Mehic-Dzanic
- WU Executive Academy: Adela Mehic-Dzanic über die Bedeutung des Netzwerks für die Karriere
- HR for women in tech | #hr4wit Podcast: Interview with “Networking Queen” Adela Mehic-Dzanic
- The Focus Bee: Nailing Networking: How to Re-start Your Career in a New Country with Adela Mehic Dzanic