Die Inhalte dieses Bereichs werden laufend ergänzt und erweitert, es lohnt sich also regelmäßig hier vorbeizuschauen!
Fehlende Initiativen und Ressourcen bitte melden: daniela@techshelikes.co
Werksalon | Co-Making Space Angebot: Tischler Workshops, Atelier, Werkstatt Standort: Wien Offen für: ab 12 Jahre Kosten: kostenpflichtig
Young Science Thematische Online-Workshops| Angebot: Themen reichen von Dendrochronologie bis Umweltethik und verbaler Aggression Standort: österreichweit Offen für: Kosten: kostenlos
Code.org, eine Non-Profit-Organisation, die Schülerinnen Mut machen will, sich an das Thema Coding heranzutrauen, und die kostenfreie Schulungen enthält
Code-Kids (D), hier lernen Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren in kleinen Gruppen Scratch programmieren
CyberMentor (D), Online MINT-Plattform für Mädchen und Deutschlands größtes Online-Mentoring-Programm für Schülerinnen der 5. bis 13. Klasse
Futurium, verschiedene Selbstlern-Formate zu vielen spannenden Zukunftsthemen, die Wissen, Reflexion, Technik und Selbermachen miteinander verbinden
Haba Digitalwerkstätten (D), Roboter bauen, Animationsfilme drehen oder digitale Kunst gestalten für Kinder von 6-12
Hacker School(D), Programmierkurse für alle zwischen 11 und 18 Jahren
Tech 4 Girls (D), bietet Arbeitsgemeinschaften (AGs), Wahlunterrichtsfächer (WUV) und die Durchführung von Projektwochen an bei denen Mädchen Programmieren lernen
TüftelAkademie, großartige Plattform für Kinder, Eltern und Jugendliche zum Tüftlen, Programmieren und Umsetzen digitaler Projekte – mit Schritt für Schritt Anleitungen, Workshops, Orte zum Tüfteln und Programmieren, Tüftelboxen für zu Hause
YouCodeGirls(D), möchte Mädchen und junge Frauen für das Thema Coding begeistern
Code.org, eine Non-Profit-Organisation, die Schülerinnen Mut machen will, sich an das Thema Coding heranzutrauen, und die kostenfreie Schulungen enthält
coders_lab, Programmier-Workshops für 11-15-jährige Mädchen in Bern
Futurium, verschiedene Selbstlern-Formate zu vielen spannenden Zukunftsthemen, die Wissen, Reflexion, Technik und Selbermachen miteinander verbinden
TüftelAkademie, großartige Plattform für Kinder, Eltern und Jugendliche zum Tüftlen, Programmieren und Umsetzen digitaler Projekte – mit Schritt für Schritt Anleitungen, Workshops, Orte zum Tüfteln und Programmieren, Tüftelboxen für zu Hause
Futurium, verschiedene Selbstlern-Formate zu vielen spannenden Zukunftsthemen, die Wissen, Reflexion, Technik und Selbermachen miteinander verbinden
KI-Kurs, ein Online-Kurs zu den Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI)
Techlab, die Maker*Plattform des Technischen Museum Wien
TüftelAkademie, großartige Plattform für Kinder, Eltern und Jugendliche zum Tüftlen, Programmieren und Umsetzen digitaler Projekte – mit Schritt für Schritt Anleitungen, Workshops, Orte zum Tüfteln und Programmieren, Tüftelboxen für zu Hause