Johanna Pirker ist Professorin für Medieninformatik, Software-Ingenieurin und Forscherin im Spieledesign und in der Entwicklung virtueller Welten. Sie ist Autorin und Herausgeberin zahlreicher Publikationen, Forbes 30 under 30 und wurde 2020 mit dem Käthe-Leichter-Preis sowie 2021 mit dem Hedy-Lamarr-Preis ausgezeichnet. Seit 2024 ist sie Mitglied des Rats für Forschung, Wissenschaft und Innovation und Technologieentwicklung (FORWIT).
Im Gespräch erzählt sie, wie sie den Weg in die Informatik gefunden hat. Sie gesteht, dass sie große Angst vor dem Präsentieren hatte und spricht über den entscheidenden Wendepunkt. Zudem gibt sie wertvolle Einblicke in den Gaming-Bereich und wie man dort Fuß fassen kann.
Ich hatte tatsächlich Panik vor Präsentation und öffentlichen Auftritten. Ich habe angefangen zu schwitzen, zu stottern – das komplette Programm. Doch egal, wie schlimm es ist, man kann es gut trainieren.
– Johanna Pirker
Das ganze Gespräch mit Johanna Pirker
Weiterführende Links zu Johanna Pirker
- Linkedin: Profil
- LEA: Johanna Pirker
- Informatik Austria: Johanna Pirker – Informatikerin der Woche
- TU Graz News: Johanna Pirker: „Die Quote ist momentan wichtig für eine fairere, diversere Welt“
- TU Graz News: Forscherin ist auf Forbes „30 under 30“-Liste
- wissensART: Das Einhorn der Computerspiele
- Mein Bezirk: Johanna Pirker über “bunte und kreative” Informatik
- Mein Bezirk: “Computerspiel-Professorin” Johanna Pirker im Interview
- Brutkasten: Johanna Pirker – Als Kind Prinzessinnen gerettet – heute Weltenentwicklerin
- Brutkasten: Forscherin Johanna Pirker erhält Hedy Lamarr Preis 2021
- Kleine Zeitung: Sie will mit Computerspielen Jugendliche für Mathe begeistern
- Red Bull: Wie wir mit Gaming die Welt begreifen
- Kronen Zeitung: Grazerin schafft es auf begehrte „Forbes“-Liste
- future zone: Videospiele-Forscherin mit Women in Tech Award ausgezeichnet
- FM4: „Ich drücke mich aus durch die Informatik“
- Der Standard: Die Gamification der Welt – Johanna Pirker entwickelt Computerspiele mit wissenschaftlichem Hintergrund
- Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft: Podcast Zukunftschancen mit Informatikerin Johanna Pirker